Nun haben wir euch schon einen Eindruck verschaffen, wie man bei Towermax Fitness empfangen und eingeführt wird und wie viel Spass die Anwendung macht. Nun wollen wir euch noch einen kleinen Blick hinter die Kulisse des Ein-Mann-Projekts gewähren.
Schweiss, Fun und einen sympathischen Eindruck – alles, was es für ein tolles VR Erlebnis braucht! Wie versprochen, haben wir im ersten Cybergym der Schweiz die VR Anwendung Towermax Fitness ausprobiert und den Entwickler von A bis Z mit Fragen gelöchert.
Im Cybergym in Unterentfelden AG gibt’s nur schweisstreibende VR Anwendungen. Zur Auswahl stehen: der Turm, eine VR Fitness Tour und GoalieVR. Der Service von Sromline verspricht jede Menge Fun und Action.
Mit einer Online-Umfrage wollten zwei Forscher herausfinden, wie sich VR-Nutzung auf das körperliche und geistige Wohlbefinden und sogar auf das Körpergewicht während des Lockdowns auswirkt. Das Ergebnis zeigt: VR motiviert zu Aktivität.
Towermax Fitness Drill Track ist ein kostenloses virtuelles Lauftraining, welches über einen Room Extender-Modus verfügt. Der User trainiert in einem Trainingsshuttle, der verschiedene Spots besucht. So kann man in einem leerem Track, mit Slalom oder mit Balken trainieren. Die Anwendung hat speziell coole Modi wie Folgen, Fangen, Sprint Start, Rechnen, Quiz und ein Lernmodus für […]
Mit VR kann man sich nicht nur auf einen Jedi-Kampf vorbereiten oder Fussballspielen auf Profi-Niveau trainieren, wie es die deutsche Fussball-Nati macht. VR wird beispielsweise auch von MMA-Kämpfer Misha Cirkunov bei der Vorbereitung für seine realen MMA-Kämpfe angewendet – und dies erstaunlicheweise nicht primär für einen härteren Schlag; sondern für mehr Selbstbewusstsein.