Mit einer Online-Umfrage wollten zwei Forscher herausfinden, wie sich VR-Nutzung auf das körperliche und geistige Wohlbefinden und sogar auf das Körpergewicht während des Lockdowns auswirkt. Das Ergebnis zeigt: VR motiviert zu Aktivität.
Nachdem an der Universitätsklinik Balgrist erfolgreich die erste direkt auf den Patienten projizierte holographisch navigierte Wirbelsäulen-Operation durchgeführt wurde, wie wir damals berichteten, meldet sich ein Team israelischer Ärzte zu Wort: Sie hätten die erste Augenoperation mit Unterstützung von Augmented Reality (AR) Technik durchgeführt.
Pferdestark: Seit der Erfindung der Kuhbrille haben auch viele Pferdehalter bei Benito Weise angefragt, ob er auch für sie eine VR Brille entwickeln könne. Das hat er nun gemacht: So sieht das Pferd.
Das französische Start-up Pollen Robotics hat seinen Open-Source-Roboter weiterentwickelt und zeigt auf der CES 2021 eine via Virtual Reality fernbedienbare Version des Roboters Reachy.
Google baut das Nutzererlebnis bei seiner Produktsuche aus. Wer nach dekorativer Kosmetik sucht, kann diese auch gleich ausprobieren. Augmented Reality innerhalb der Suche macht es möglich.
Mit zunehmendem Alter und in Zeiten von Social Distancing wird es immer schwerer, menschliche Kontakte zu pflegen. Das CO-HUMANICS Projekt der TU Ilmenau nimmt sich des Problems durch Robotik und Augmented Reality an.